Jugendarrest-Seelsorge
„Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen.“ – Matthäus 25, 36
Die Seelsorge in der Jugendarrestanstalt Remscheid...
- ... ist ansprechbar für die arrestierten Jungen.
Unser Angebot umfasst Einzelgespräche und Gruppenangebote, in denen wir über die Situation der Inhaftierung sprechen aber auch über das Leben, was so manchem Jugendlichen täglich zur Anstrengung wird. Im Mittelpunkt stehen außerdem die Gottesdienste. - ... hat für die Angehörigen ein offenes Ohr
Eine Inhaftierung trifft immer mehr als einen Menschen. Auch Angehörige haben die Last, mit den Problemen während der Zeit der Inhaftierung alleine zurecht kommen zu müssen. - ... hört auf die Belange der Beschäftigten
Auch die Beschäftigten in dem System „Vollzug“ benennen Schwierigkeiten, die ein solches System in sich trägt. Zur Bewältigung beruflicher oder privater Probleme sind die Seelsorger:innen ansprechbar. - ... wird von der Institution eingebunden
In regelmäßigen Gesprächen tauschen sich Seelsorger:innen und Behördenleitung über Tätigkeitsfelder und Veränderungen aus. Die Seelsorger:innen sind sich ihrer Rolle im Spannungsfeld von Staat und Kirche bewusst und messen dem Austausch große Bedeutung zu. Die Dienstaufsicht über die Seelsorger:innen wird von der Kirche ausgeübt. - ... ist Ansprechpartnerin für Religionslehrer:innen und Gemeinden
Für Informationsveranstaltungen in Gemeindegruppen und Schulklassen (ab 9. Klasse) stehen wir gerne zur Verfügung. Die Situation der inhaftierten Jugendlichen, ihre Probleme und die kirchliche Verantwortung stehen dabei im Mittelpunkt. - ... ist für die thematische Ausgestaltung eines Gemeindegottesdienstes ansprechbar. Die Kollekte der Gottesdienste erbitten wir für die Seelsorgearbeit in der JAA.
Wir bitten um eine rechtzeitige Terminabsprache.
Alle Seelsorger:innen und Berater:innen unterliegen der Schweigepflicht.
Ansprechpartner:

Ulrich Severitt
Diakon
Evangelische Seelsorge in der Jugendarrestanstalt Remscheid Postanschrift: Postfach 12 01 51 42871 Remscheid
Masurenstr. 35, 42899 Remscheid (Hausanschrift)
0178 939 19 32
ulrich.severitt@ekir.de